06.03.2014 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Bezirk Niederbayern

Bezirkskonferenz der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten: Florian Huber wieder Bezirksvorsitzender

 
Abensberg. Bei der ordentlichen Bezirkskonferenz der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der NiederbayernSPD (Jusos) waren wieder Delegationen aus ganz Niederbayern von Regen bis Kelheim vertreten. Bei den Neuwahlen im Abensberger Jungbräu (Landkreis Kelheim) wurde Florian Huber als Bezirksvorsitzender im Amt bestätigt. Auf den 25-jährigen aus Moosthenning (Landkreis Dingolfing-Landau) entfielen 95 Prozent der Delegiertenstimmen. Damit steht Huber für ein weiteres Jahr an der Spitze der SPD-Arbeitsgemeinschaft in Niederbayern.
Die Delegierten wählten zudem neun Stellvertreterinnen und Stellvertreter: Valeria Silva Gomez (Rottal-Inn), Christina Schindler (Landshut), Stephan Klingl (Deggendorf), Tobias Hartl (Rottal-Inn), Ugur Sahin (Landshut), Leon Struve (Passau), Veronika Pfeilschifter (Straubing), Christoph Kohl (Kelheim) und Julia Wolf (Straubing). Die Juso-Bundesvorsitzende Johanna Uekermann aus Mitterfels und der stellvertretende Vorsitzende der Jusos Bayern Thomas Asböck aus Eggenfelden gehören dem Bezirksvorstand in beratender Funktion an.
 

12.12.2013 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Bezirk Niederbayern

AfA für Koalitionsvertrag von Union und SPD

 

Plattling. Der niederbayerische Bezirksvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD sprach sich bei einer Sitzung in Plattling am vergangenen Dienstag mehrheitlich für die Annahme des Koalitionsvertrages zwischen Union und SPD aus. In der AfA sind Mitglieder in den Gewerkschaften organisiert.
Wie der AfA-Bezirksvorsitzende Harald Unfried aus Landshut betonte, konnten viele sozialdemokratische Kernforderungen durchgesetzt werden. So etwa der flächendeckende Mindestlohn, der abschlagsfreie Rentenbezug nach 45 Versicherungsjahren, höhere Erwerbsminderungsrenten, die Mietpreisbremse oder die Finanztransaktionssteuer. Auch der Einstieg in die sog. "Mütterente" konnte endlich verabredet werden.

28.08.2013 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Bezirk Niederbayern

Jusos: „Breitbandausbau muss vorankommen!“

 

Bundestagskandidatin Johanna Uekermann diskutiert mit Jusos Niederbayern über Infrastrukturpolitik

„Trotz vieler Versprechungen wurde die Entwicklung des ländlichen Raums von der jetzigen Bundesregierung sträflich vernachlässigt. Der Breitbandausbau kommt nicht voran, die ärztliche Versorgung auf dem Land wird immer schlechter und viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen entweder sehr lange Wege in Kauf nehmen oder sind sogar gezwungen die Region zu verlassen,“ machte die SPD-Bundestagskandidatin Johanna Uekermann in Frauenau beim vor-Ort-Gespräch mit den Jusos Niederbayern deutlich.

03.08.2013 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Bezirk Niederbayern

5240 Straubinger arbeiten für weniger als 8,50 Euro die Stunde

 
SPD-Bundestagskandidatin Johanna Uekermann diskutiert mit Jusos Niederbayern über Arbeitsmarktpolitik

„In Straubing arbeiten derzeit rund 5240 Menschen für einen Niedriglohn und verdienen somit weniger als 8,50 Euro. Wer Vollzeit arbeitet, muss aber davon leben können, deshalb fordern wir den gesetzlichen Mindestlohn und wollen Leiharbeit und Minijobs beschränken“, betonte die SPD-Bundestagskandidatin Johanna Uekermann in Straubing beim vor-Ort-Gespräch mit den Jusos Niederbayern.

22.06.2013 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Bezirk Niederbayern

Jusos: Ideen für ein zukunftsfähiges Niederbayern

 

Jungsozialisten im Dialog mit SPD-Listenkandidat Udo Egleder

 

Dingolfing. „Dein Leben“ lautet das Motto der Jugendkampagne der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos) zur Landtagswahl 2013 und die Schwerpunkte „Bildung“ sowie „Teilhabe“ standen bei einem ersten vor-Ort-Gespräch der Jusos Niederbayern zur Kampagne am vergangenen Samstag im Dingolfinger Café Central im Mittelpunkt. Als Experten holte sich der Bezirksvorstand der Jusos Niederbayern den örtlichen Stadt- und Kreisrat Udo Egleder, der im Dialog die jugend- und bildungspolitischen Positionen des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) sowie des Bayerischer Lehrerinnenverbandes (BLLV) formulierte.

Termine

Alle Termine öffnen.

02.08.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Sommerfest des Ortsvereins
Zum Sommerfest sind wieder alle Mitglieder und auch interessierte Mitbürger herzlich eingeladen. Vorab gibt es Ka …

Alle Termine